Bei der Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 lag die Kirchengemeinde Weddel mit einer Wahlbeteiligung von 23 Prozent um 3,8 Punkte über dem Durchschnitt der Landeskirche in Braunschweig. Allerdings sind das 5,95 Prozent weniger Wählerinnen und Wähler als 2012. In der Landeskirche sank dieser Anteil nur um 3,2 Punkte. Die Wahlbeteiligung der unter 16-Jährigen (erstmals konnte man ab 14 wählen) lag mit 4,14 Prozentpunkten fast doppelt so hoch wie im landeskirchlichen Durschnitt. Von den gewählten Kirchenverordneten liegt Weddel mit einem Durchschnittsalter von 43 Jahren mit der Stadtkirche in Königslutter zusammen an der Spitze der jüngsten Gewählten innerhalb der Propstei. Von den drei Gewählten unter 24 Jahren in der Propstei Königslutter kamen zwei aus Weddel. Damit ist in der Christuskirche für das Leitungsgremium Kirchenvorstand die Jugend auf dem Vormarsch. In der Download-Box links können detaillierte Statistiken aufgerufen werden.
Die gewählten Kirchenverordneten und gewählten Ersatzkirchenverordneten haben zu diesen Fragen ihre kirchliche Herkunft, ihren Standpunkt und ihre Visionen und Vorhaben formuliert: