„Das Singen ist die eigentliche Muttersprache aller Menschen:
denn sie ist die natürlichste und einfachste Weise, in der wir ungeteilt da sind
und uns ganz mitteilen können -
mit all unseren Erfahrungen, Empfindungen und Hoffnungen.“
(Yehudi Menuhin)
Habt ihr Lust, mit anderen Kindern zusammen zu singen? Dann kommt doch zum Kinderchor der Christuskirche Weddel. Wir treffen uns jeden Freitagnachmittag in der Weddeler Kirche – außer in den Schulferien.
Freitag, 4. November. Diese Gruppe trifft sich immer von 14 – 14.20 Uhr. In dieser Gruppe spielen wir ganz viel beim Singen.
15.10 – 15.50 Uhr: 1./2. Schuljahr
16.00 – 16.40 Uhr: 3./4. Schuljahr
16.45 – 17.30 Uhr: ab 5. Schuljahr
Die Schulkinder haben einen Auftritt am 1. Advent, Sonntag, 27. November, 15 Uhr im Rahmen eines Weihnachtsliederprojektes sowie die Möglichkeit am Krippenspiel für Heiligabend teilzunehmen.
Ansonsten planen wir für nächstes Jahr ein Musical, „König David“.
Am besten schreibt ihr mir eine Mail, falls ihr vorbeigucken wollt: petra.diepenthal-fuder[@]lk-bs.de
Dann kann ich euch direkt informieren, falls mal eine Änderung eintritt. Das kann schon mal passieren, weil die Kirche ja auch anders genutzt wird. Dann singen wir nämlich im Paul-Gerhardt-Haus. Das ist das Gemeindehaus nebenan, Kirchstr. 16.
Lust bekommen? Dann bis bald. Ich freu mich auf euch!
Eure Petra Diepenthal-Fuder, Chorleiterin
Kinderchor 4+ | 14.00 - 14.20 Uhr (für Kinder ca. ab 4 Jahren) |
Vorschulkinder | 14.30 - 15.00 Uhr |
1. + 2. Schuljahr | 15.10 - 15.50 Uhr |
3. + 4. Schuljahr | 16.00 - 16.40 Uhr |
ab 5. Schuljahr | 16.45 - 17.30 Uhr |
Der Kinderchor ist beitragsfrei, jedoch wird den Eltern eine Mitgliedschaft im Förderverein für die Kirchenmusik der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde der Christuskirche Weddel nahegelegt, da nur durch die Unterstützung des Fördervereins die Chorangebote in der Kirchengemeinde möglich sind.
Der Kinder- und Jugendchor singt in Gottesdiensten und Veranstaltungen der Kirchengemeinde, gestaltet alljährlich das Krippenspiel zu Heiligabend, nimmt an besonderen Chortreffen teil und präsentiert alle zwei Jahre ein größeres Musical. Er beginnt bereits für Kinder im Kindergartenalter. Während des Musical-Projektes zeigt sich die besondere pädagogische Befruchtung einer projektweise altersgemischten Chorarbeit. Die Kinder lernen voneinander. So ist es möglich, Chor- und Gesangserfahrung von „Generation zu Generation“ weiterzugeben. Interessierte Kinder und Jugendliche sind jederzeit herzlich willkommen.