Kinder- und Jugendchor

„Das Singen ist die eigentliche Muttersprache aller Menschen:
denn sie ist die natürlichste und einfachste Weise, in der wir ungeteilt da sind
und uns ganz mitteilen können -
mit all unseren Erfahrungen, Empfindungen und Hoffnungen.“

(Yehudi Menuhin)

Kinderchor der Christuskirche Weddel probt wieder ein Musical - Die Götterolympiade

Save the date!!! 10./11. September, 16.30 Uhr

Wie es so ist im griechischen Götterhimmel: Immer Ärger mit den Kindern! Götterchef Zeus, seine Frau Hera und ihre gemeinsame Schwester Hestia halten das Gezerre der jungen Göttergeneration nicht mehr aus, denken pädagogisch und schlagen ihren Kindern vor, eine Olympiade zu veranstalten, einen Wettstreit, der zeigen soll, wer der Beste seiner Sparte ist. Ares, Apoll mit seinen Musen, Athene, Aphrodite und Dionysos sind begeistert: Jeder von ihnen darf für einen Tag die Geschicke der Menschen bestimmen. Hermes wird allabendlich im Olymp darüber berichten.

Das endgültige Ergebnis des Wettbewerbs ist dann allerdings für alle eine Überraschung – die Auflösung wird bei den Musical-Aufführungen des Kinder- und Jugendchores in der Christuskirche Weddel am Sonntag/Montag 10./11. September, jeweils 16.30 Uhr, bekanntgegeben. Ein heiteres Stück mit schmissiger Musik über die Schwächen und Stärken - nicht nur im Götterhimmel. Es begleiten Pia-Cécile Kühne am E-Piano und Andreas Timmermann am E-Bass. Die Leitung hat Petra Diepenthal-Fuder. Herzliche Einladung bei freiem Eintritt!

Kinder- und Jugendchor der Christuskirche Weddel im Probenwochenende in Goslar

Dieses Mal waren wirklich alle dabei: die Schulkinder des Kinder- und Jugendchores der Christuskirche Weddel begaben sich kurz vor den Sommerferien in die Goslarer Jugendherberge. Dort sollte noch einmal intensiv am Musical „Die Götterolympiade“ gefeilt werden. 10 Jugendliche fuhren bereits am Freitagnachmittag mit dem Zug voran, 16 Grundschulkinder folgten am Samstagvormittag. Neben Spiel und Spaß wurde intensiv geprobt. Das Wetter hielt, so dass der Chor am Samstagnachmittag zudem einen Ausflug in die schöne Altstadt zum obligatorischen Eisessen machen konnte. Zum Vergnügen aller traf der Chor dann auch noch auf den großen Umzug vom Goslarer Schützenfest mit seinem kräftigen Bollchen-Segen. Spannend für die Chorleiterin Petra Diepenthal-Fuder war das Ergebnis der großen Durchlaufprobe des Musicals am Sonntagmorgen. Diese war ein voller Erfolg, denn alle erwachsenen Götter, Götterkinder, Menschenkinder, Götterbote und Musen wussten, wann was zu singen, zu sprechen und auszuführen war. Dies war ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg zur Bühne, denn die Zeit nach den Sommerferien bis zur Aufführung am So./Mo. 10./11. September ist nicht lang. Auch die Requisiten werden zurzeit komplettiert. Nun kann die Vorfreude auf das Ereignis steigen, dem noch eine intensive Probenarbeit auf der dann eingerichteten Bühne in der Kirche vorausgeht. Ein herzliches Dankeschön geht an Friederike Schädel, die durch ihre unterstützende Begleitung diese Fahrt ermöglicht hat.

Kinder- und Jugendchor der Christuskirche Weddel

Habt ihr Lust, mit anderen Kindern zusammen zu singen? Dann kommt doch zum Kinderchor der Christuskirche Weddel. Wir treffen uns jeden Freitagnachmittag in der Weddeler Kirche – außer in den Schulferien.

  • Eine Gruppe für die Jüngsten ab 4, der „Kinderchor 4+“, beginnt wieder neu nach den Schulherbstferien am

Freitag, 4. November. Diese Gruppe trifft sich immer von 14 – 14.20 Uhr. In dieser Gruppe spielen wir ganz viel beim Singen.

  • „Wackelzähne“ heißt die Gruppe für die Vorschulkinder. Diese Gruppe findet bereits statt, und zwar von 14.30 Uhr bis 15 Uhr. Vorschulkinder, die Lust haben, können schon erste Auftritte mitmachen, z.B. am 1. Advent am Nachmittag oder beim Krippenspiel Heiligabend in der Weddeler Kirche.
  • Die Gruppen für die Schulkinder finden statt um:

15.10 – 15.50 Uhr: 1./2. Schuljahr

16.00 – 16.40 Uhr: 3./4. Schuljahr

16.45 – 17.30 Uhr: ab 5. Schuljahr

Die Schulkinder haben einen Auftritt am 1. Advent, Sonntag, 27. November, 15 Uhr im Rahmen eines Weihnachtsliederprojektes sowie die Möglichkeit am Krippenspiel für Heiligabend teilzunehmen.

Ansonsten planen wir für nächstes Jahr ein Musical, „König David“.

Am besten schreibt ihr mir eine Mail, falls ihr vorbeigucken wollt: petra.diepenthal-fuder[@]lk-bs.de

Dann kann ich euch direkt informieren, falls mal eine Änderung eintritt. Das kann schon mal passieren, weil die Kirche ja auch anders genutzt wird. Dann singen wir nämlich im Paul-Gerhardt-Haus. Das ist das Gemeindehaus nebenan, Kirchstr. 16.

Lust bekommen? Dann bis bald. Ich freu mich auf euch!

Eure Petra Diepenthal-Fuder, Chorleiterin

 

Kinderchor 4+14.00 - 14.20 Uhr (für Kinder ca. ab 4 Jahren)
Vorschulkinder14.30 - 15.00 Uhr
1. + 2. Schuljahr15.10 - 15.50 Uhr
3. + 4. Schuljahr16.00 - 16.40 Uhr
ab 5. Schuljahr16.45 - 17.30 Uhr   

Der Kinderchor ist beitragsfrei, jedoch wird den Eltern eine Mitgliedschaft im Förderverein für die Kirchenmusik der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde der Christuskirche Weddel nahegelegt, da nur durch die Unterstützung des Fördervereins die Chorangebote in der Kirchengemeinde möglich sind.

Leitung aller Gruppen

Kinder- und Jugendchor der Christuskirche Weddel

Der Kinder- und Jugendchor singt in Gottesdiensten und Veranstaltungen der Kirchengemeinde, gestaltet alljährlich das Krippenspiel zu Heiligabend, nimmt an besonderen Chortreffen teil und präsentiert alle zwei Jahre ein größeres Musical. Er beginnt bereits für Kinder im Kindergartenalter. Während des Musical-Projektes zeigt sich die besondere pädagogische Befruchtung einer projektweise altersgemischten Chorarbeit. Die Kinder lernen voneinander. So ist es möglich, Chor- und Gesangserfahrung von „Generation zu Generation“ weiterzugeben. Interessierte Kinder und Jugendliche sind jederzeit herzlich willkommen.

Kinderchor

Archiv

in Arbeit